Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Gewalt in Familie, Schule und Gesellschaft - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sozialwissenschaften

Einrichtung :
Sozialwissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch. von 19.10.2010  R12R - R12 R04 A89       40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA-Sowi, Lehrämter Sozialwissenschaften (E) 5 - 10
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Vorläufiger Seminarplan zu: Gewalt in Familie, Schule und Gesellschaft WS 2010/11
Sitzung, Datum, Thema
1. 19.10. Formalitäten, Einführung, „Nenn mir deine Helden und ich sag dir wer du bist." Lesen, Diskussion
2. 26.10. Der „Amoklauf" von Winnenden Lesen, Diskussion
3. 02.11. Der Inzest von Amstetten Referat, Diskussion
4. 09.11. Das Tabu: Sexuelle Gewalt Lesen, Diskussion
5. 16.11. Gallwitz/Paulus: Kinderfreunde - Kindermörder Referat, Diskussion
6. 23.11. WDR-Zeitzeichen: Der Mord an einem schwarzen Jugendlichen 1955 Analyse, Diskussion
7. 30.11. Theweleit, Klaus: Männerphantasien Lesen, Diskussion
8. 07.12. Voegelin: Der Befehl Gottes / Sonnenschmidt: Nationalsozialismus und Gnosis Referat, Diskussion
9. 14.12. Kelec: Die fremde Braut Referate, Diskussion
10. 21.12. Berliner Forum für Gewaltprävention Referat, Diskussion
11. 11.01. Eissele: Kalte Kinder Referat, Diskussion
12. 18.01. Grün: Hass in der Seele Referat, Diskussion
13. 25.01. Grün: Der Fremde in uns Lesen, Diskussion
14. 01.02. Omer, Haim: Autorität ohne Gewalt, Stärke statt Macht Referat, Diskussion
15. 08.02. Abschlussdiskussion, Prüfungsvorbereitung Diskussion

Literatur

1. Arendt, Hannah: Eichmann in Jerusalem
2. Arendt, Hannah: Macht und Gewalt
3. Balci Güner Yasemin: Arabboy
4. Berend,Heilke: Zeit des Feuers
5. Bibel: Jesus und die untreue Ehefrau, Buch Hiob, Wette zwischen Gott und dem Teufel
6. Bourdieu: Delegation und Politischer Feteschismus
7. Cohn, Norman: Das Ringen um das Tausendjährige Reich
8. Diamond, Jared: Kollaps
9. „Die Zeit" über den palästinensischen Attentäter und Helden (Leichenrückgabe am
16.7.2008)
10. Die Zeit: Gewalt an Schulen - Prävention
11. Die Zeit: Winnenden - Es klingelt an der Tür
12. Dostojewsky, Fjodor: Der Großinquisitor
13. Douglas, John: Die Seele des Mörders
14. Eissele, Ingrid: Kalte Kinder
15. Foucault, Michel: Überwachen und Strafen
16. Freud Sigmund: Massenpsychologie und Ich-Analyse
17. Gallwitz, Adolf: Waffe und Identität
18. Gallwitz, Paulus: Kinderfreunde, Kindermörder
19. Gewerkschaft der Polizei: Das Tabu: Sexuelle Gewalt
20. Girard, Rene´:Hiob, ein Weg aus der Gewalt
21. Goudelier, Maurice: Die Produktion der großen Männer
22. Gruen, Arno: Der Fremde in uns
23. Gruen, Arno: Der Verlust des Mitgefühls
24. Gruen, Arno: Der Verrat am Selbst
25. Gruen, Arno: Hass in der Seele
26. Heinrichs, Dirk: Da hab ich nur noch rot gesehen
27. Herbig, Jobst: Nahrung für die Götter
28. Kakar, Sudhir: Die Gewalt der Frommen
29. Kelec: Die fremde Braut
30. Machiavelli, Niccolo: Der Fürst
31. ngo-online: US-Militärtribunal verurteilt Friedrich Flick
32. Omer Haim: Feindbilder
33. Omer, Haim: Autorität durch Beziehung
34. Omer, Haim: Autorität ohne Gewalt
35. Omer, Haim: Stärke statt Macht
36. Pfeiffer, Christian / Wetzels, Peter: Junge Türken als Täter und Opfer von Gewalt
37. Pfeiffer, Christian: Die Dämonisierung des Bösen
38. Pfeiffer, Christian: Gewalt, Gesellschaft und Zivilcourage
39. Pfeiffer, Christian: Jugendgewalt
40. Sagan, Eli: Tyrannei und Herrschaft
41. Sonnenschmidt, Reinhard: Nationalsozialismus und Gnosis
42. Tagesanzeiger Schweiz:Kriegsverbrecher Friedrich Flick als Opfer
43. Theweleit, Klaus: Männerphantasien
44. Tuchmann, Barbara: Die Torheit der Regierenden
45. Tweedie, Jill: Die sogenannte Liebe
46. Voegelin, Eric: Anamnesis, Der Befehl Gottes
47. wdr.de: Karadzic: Held für die einen, Verbrecher für die anderen
48. Weber, Max: Politik als Beruf, Wirtschaft und Gesellschaft
49. Wilfling, Josef: Abgründe, Wenn aus Menschen Mörder werden


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024