Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

(neu 18.08.) Differentiell-psychologische Determinanten von Lernen und Leisten (ESL: Modul 4.2) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. 15.10.2010 bis 04.02.2011  V15R - V17 R04 H35       50 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Roth, Marcus, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
ESL, Erziehungswiss. Studium für Lehrämter -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar sollen interindividuelle Unterschiede zwischen Lernenden aus Perspektive der differentiellen Psychologie besprochen werden. Einerseits soll dabei der Frage nachgegangen werden, inwieweit diese als Bedingungsfaktoren schulischer Leistung fingieren, andererseits inwieweit die Schule selbst Einfluss auf die Entwicklung interindividueller Persönlichkeitsunterschiede ausübt. Erwartet werden aktive Mitarbeit und die Vorbereitung jeder Veranstaltung anhand ausgewählter Literatur.

Literatur

Zur Vorbereitung empfohlene Literatur:

Stern, E. & Hardy, I. (2004): Differentielle Psychologie des Lernens in Schule und Ausbildung. In: K. Pawlik (Hrsg) (2004), Enzyklopädie der Psychologie, Themenbereich C, Serie VIII, Bd. 5: Theorien und Anwendungen der Differentiellen Psychologie (S. 573-618). Göttingen: Hogrefe


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024