Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorlesung: Französische Literaturwissenschaft: Die französische Literatur des 16. Jahrhunderts - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 10200501 Kurztext Bauer
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 60 Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Credits BA und Kulturwirt Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/romanistik/personal/bauer-funke/indexneu.shtml
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 17.08.2011 R09S - R09 S02 B18   Nachschreibklausur   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. von 08.04.2011  S05V - S03 V00 E33      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Mag, Magisterstudiengang -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
Bachelor, Bachelor 2 - 2
Bachelor, Bachelor 4 - 4
Bachelor, Bachelor 6 - 6
LBK, Lehramt an Berufskollegs 1 - 10
Master, Master 2 - 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung behandelt die französische Geschichte, Kultur und Literatur der Renaissance, wobei die Analyse literarischer Texte – u.a. von Rabelais, Marot, Marguerite de Navarre, der Pléiade, der Lyoner Schule und Montaigne – im Zentrum stehen wird.

Zur Einführung werden empfohlen:

-      Frank-Rutger Hausmann: Französische Renaissance, Stuttgart 1997.

-      Joachim Leeker (Hg.): Renaissance, Tübingen 2006.

 

 

Bemerkung

für Kulturwirt B.A. geöffnet


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024