Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE: Grundkurs Sprachphilosophie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 wöch. 05.04.2011 bis 12.07.2011  R11T - R11 T00 D01   Seminar   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 07.04.2011 bis 14.07.2011  V15R - V15 R02 G76   Übung (nicht wöchentlich, Termine werden im Seminar bekannt gegeben).   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Gethmann, Carl Friedrich, Professor, Dr. Dr. h.c.
Hiekel, Susanne , Dr. phil. Dipl. Biol.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Die Sprache ist nicht nur ein Gegenstand von Philosophie und Sprachwissenschaften sondern auch das unverzichtbare Arbeitsinstrument der Philosophie. Die Rekonstruktion der Strukturen der Sprache ist daher eine Aufgabe der philosophischen Methodenlehre und damit der „Fundamentalphilosophie“. Die Ausarbeitung der Grundkategorien der Sprache, über die man bereits verfügen können muß, wenn man empirische Sprachen untersucht, wird in manchen philosophischen Traditionen auch als „rationale Grammatik“ bezeichnet.
Die Veranstaltung soll eine elementare Einführung in die wichtigsten Kategorien einer solchen rationalen Grammatik bieten. Die Veranstaltung ist so angelegt, daß sie die Kenntnis der elementaren Grundlagen des Grundkurses Logik voraussetzt.

Literatur

Lehrbuchtext: C.F. Gethmann / G. Siegwart, „Sprache“, in: E. Martens / H. Schnädelbach (Hgg.), Philosophie. Ein Grundkurs Bd. 2, Reinbek bei Hamburg 21991; 549 - 605
(die einschlägige Auflage ist vergriffen. Der Text wird daher zur Verfügung gestellt und kann vor Beginn des Semesters im Sekretariat R12 V04 D22 abgeholt werden).

Bemerkung

Magister, LA alt
BA; LA GHR, GyGe: Modul II

 

Wegen des großen Bedarfs wird der "Grundkurs Sprachphilosophie" in diesem Semester zweimal angeboten.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024