Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Elementargeometrie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 wöch. S04T Hörsaalzentrum - S04 T01 A01 Großer Hörsaal       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule 1 - 4 Pflichtmodul
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. 1 - 4 Pflichtmodul
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik / Campus Essen
Inhalt
Literatur

Jeger, M. Konstruktive Abbildungsgeometrie. Räber Verlag, Luzern 1968.

 

Müller-Philipp, S., H.-J. Gorski: Leitfaden Geometrie. Verlag Vieweg & Teubner, Wiesbaden 2009.

 

Scheid, H., W. Schwarz: Elemente der Geometrie. Spektum Verlag, Heidelberg 2009.

 

Schupp, H.: Abbildungsgeometrie. Beltz Verlag, Weinheim 1968.

 

Wittmann, E.: Elementargeometrie und Wirklichkeit. Verlag Vieweg, Braunschweig 1987.

 

Bemerkung

Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung des Grundstudiums im Modul AG.

Sie müssen sich zu einer Übungsgruppe zwischen dem 01.03.11 und 31.03.11 über das LSF anmelden. Bitte füllen Sie im Anmeldeverfahren zunächst alle Übungsgruppen bis zur maximalen Teilnehmerzahl von 40 Studierenden auf. Erst wenn keine Plätze mehr vorhanden sind, werden wir die Maximalzahl heraufsetzen.

Nach den Erfahrungen in der Arithmetik im letzten Semester werden wir, um einen reibungsloseren Ablauf zu gewährleisten, in den Übungsgruppen in folgender Weise verfahren:

-          Wir stellen Ihre Anwesenheit nur (!) noch in der von Ihnen gewählten und zugesprochenen Übungsgruppe fest. Sie können also nicht nach Belieben die Gruppen wechseln. Natürlich dürfen Sie aber einen bestimmten Übungstermin bei Bedarf auch in einer Parallelgruppe wahrnehmen, um etwa Inhalte zu vertiefen (nur wird hier Ihre Anwesenheit eben nicht testiert).

-          Die Übungsaufgaben sollen in Dreiergruppen bearbeitet und abgegeben werden. Dabei müssen sich die jeweiligen Gruppenteilnehmer in derselben Übungsgruppe befinden (eine Zusammenarbeit über die Gruppen hinweg ist also nicht möglich). Wer zu Beginn der Veranstaltung noch keine Partner hat, erhält von seinem Übungsleiter eine Zuweisung zu einer Gruppe.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024