Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Stochastik II - Übungen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Mathematik / Campus Essen
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. V15R - V15 R02 G84       40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. T03R - T03 R02 D81       40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Meise, Monika , Dr. rer. nat.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. 5 - 10 WP
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule 5 - 10 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Bemerkung

An alle Studierenden in den Lehramtstudiengängen Gr / HRGe, die Übungen zu fachwissenschaftlichen Vorlesungen im Modul FW / Hauptstudium belegt haben bzw. belegen wollen

 

Trotz der Vergrößerung der Anzahl der o. a. fachwissenschaftlichen Veranstaltungen von vier auf sechs läuft das Anmeldeverfahren nicht wie gewünscht. Die Belegungen zu den einzelnen Veranstaltungen sind stark unterschiedlich.

 

Wir fordern deshalb alle betroffenen Studierenden auf

  • die noch vorhandenen freien Plätze zu belegen und
  • nicht mehr benötigte Plätze (auch auf den Wartelisten!) frei zu geben.

 

Wir werden sicherstellen, dass jeder Studierende zu einer fachwissenschaftlichen Veranstaltung zugelassen wird, allerdings nicht in jedem Fall zu der gewünschten. Dabei werden wir strikt darauf achten, dass keine Belegungen über die angesetzten Höchstgrenzen erfolgen und das Grundstudium erfolgreich abgeschlossen wurde.

 

Noch ein Hinweis zu den Wartelisten:

Diese funktionieren in der Weise, dass bei einer Abmeldung eines zugelassenen Studierenden aus einer Veranstaltung der jeweils erstplatzierte aus der Warteliste eine Zulassung erhält. Ein Platz in einer Warteliste garantiert also in keiner Weise die Möglichkeit zur Teilnahme an der betreffenden Veranstaltung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024