Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

NN1 Sa, 10-18 Uhr, wöchentlich, Beamer + Fenster R12 V05 D81 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 35 Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links IOS-Anmeldemaske: Studium liberale
IOS-Homepage
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 c.t. wöch. von 09.04.2011  R12V - R12 V05 D81     30.04.2011: 
21.05.2011: 
09.07.2011: 
35
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:


Lernziele:

 

Bemerkung

 

Diese Veranstaltung wurde speziell für Studierende des Studium liberale konzipiert!


Online-Anmeldung für E3-Studierende während der Anmeldefrist ab dem 15.03.2011 über die IOS Anmeldemaske: Studium liberale (vgl. www.uni-due.de/ios)! Kontakt über: studium-liberale@uni-due.de

Voraussetzungen

Das Seminar ist im fachfremden Modul E3 nicht geeignet für xxx

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:
Regelmäßige aktive Teilnahme und xxx (x Credits).

In E3-Veranstaltungen ist die regelmäßige, aktive Teilnahme mit angemessener Vor-/Nachbereitung Voraussetzung, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Geduldet wird im IOS eine entschuldigte (!) Fehlzeit von max. 2x2 SWS bei regulären wöchentlichen Veranstaltungen bzw. 3 Zeitstunden bei Blockveranstaltungen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024