Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Filmanalyse und Interpretation von Literaturverfilmungen zum Thema „Jugend unter dem Hakenkreuz“ - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext HS/BS
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook -.  bis  wöch.   findet statt Termine werden noch bekannt gegeben!   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. 5 - 10 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Verbindliche Vorbesprechung: wird noch bekannt gegeben!

In diesem Seminar werden Buchverfilmungen analysiert und interpretiert, die auf autobiographischen  Vorlagen beruhen (z.B. „Hitlerjunge Salomon“ und „Nicht alle waren Mörder“) und/oder von Jugendlichen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus  handeln (z.B. „Zündschnüre“ und „Die Jungen von St. Petri“). Es wird erwartet, dass sich die Studierenden durch Referate an dem Seminar-Programm beteiligen. Die genauen Absprachen werden bei der Vorbesprechung getroffen.

Literatur

Beicken, Peter: Wie interpretiert man einen Film? Leipzig 2004 (Reclam Literaturwissenschaft; 15227)

Josting, Petra / Maiwald, Klaus (Hgg): Verfilmte Kinderliteratur. München 2010 (kjl&m 10.extra)

Schäfer, Horst: Kinder, Krieg und Kino. Konstanz 2008 (uvk Verlagsgesellschaft)

Klönne, Arno. Jugend im Dritten Reich. Köln 2008 (PapyRossa Verlag)       

Bemerkung

„Diese Veranstaltung wird aus Studienbeiträgen finanziert“.

Leistungsnachweis

keine Leistungsnachweise - nur Teilnahmebescheinigungen


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024