Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

ENTFÄLLT! Servicequalität und Qualitätsentwicklung: QM im sozialen Bereich (BA: Modul 13.3, SA:BM: Modul 9.4) (WiWi) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook -.  bis  wöch.         Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar Das verstärkte Interesse an Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit und Fragen nach der besonderen Qualität sozialer Arbeit sind nicht zuletzt auf entsprechende Gesetzesänderungen in den Sozialgesetzbüchern (SGB) zurückzuführen, die die Entwicklung von Qualitätsstandards per Gesetz vorschreiben. Weiterhin resultiert die Auseinandersetzung, was Qualität in der sozialen Arbeit ist und wie sie verbessert werden kann, aus den knapper werdenden finanziellen Spielräumen der komunalen Sozialverwaltungen sowie karitativen und kirchlichen Einrichtungen der Sozialpflege, aber auch aus der wachsenden öffentlichen Kritik an mangelnder Qualität und unzureichender Erfolgsmessung.
Die Blockveranstaltung hat das Ziel, grundlegende theoretische Kenntnisse für das Qualitätsmanagement praxisbezogen und umsetzungsorientiert zu vermitteln. Das Themenspektrum reicht von der Einführung des Qualitätsmanagements über die Qualitätszirkelarbeit, die Umsetzung von Prozessbeschreibungen und die Erstellung eines Handbuches, bis hin zum erfolgreichen Besetehen von Qualitätsprüfungen.
Entsprechende Werkzeuge (z.B. mind mapping), Qualitätsstandards und Qualitätsverfahren, die für die soziale Arbeit geeignet sind, werden anschaulich und detailliert am Beispiel der stationären Altenhilfe dargestellt.
Leistungsnachweis BA: Modul 13.3 MNP WiWi

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024