Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Präsentieren mit PowerPoint 2007 - Von der technischen Gestaltung zur kommunikativen Realisierung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links IOS-Anmeldemaske: Schlüsselkompetenzen
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 08.04.2011        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 15.04.2011        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 29.04.2011        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 06.05.2011        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 13.05.2011        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 20.05.2011        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 27.05.2011        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kier, Ralph , M.A.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

In dieser Veranstaltung erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um eine erfolg-reiche Power Point Präsentation durchzuführen. Dabei werden sowohl technische, als auch rhetorische Aspekte berücksichtigt. Zunächst wird der Umgang mit den we-sentlichen Funktionen des Programms in der Version 2007 eingeübt. Darauf aufbau-end erstellen Sie eigene Folien, die Sie schließlich den anderen Kursteilnehmern präsentieren. Auf diese Weise erhalten Sie die Möglichkeit ein (Kurz-)Referat unter reellen Bedingungen zu proben. Aus der Analyse und kritischen Reflexion der Test-vorführung ergeben sich wichtige Hinweise, die Sie für die Optimierung Ihres indivi-duellen Kommunikationsverhaltens nutzen können.

 

Lernziele:

  • Inhalte angemessen visualisieren
  • Text und Grafik gestalten
  • Tabellen und Schaubilder erstellen
  • Zahlenwerte in Diagrammen abbilden
  • Animationssequenzen programmieren
  • Laptop, Beamer und Projektionsfläche einrichten
  • Themen recherchieren, strukturieren und publikumswirksam vortragen
Bemerkung

Termine:

Fr 08.04.2011: 14:00-18:00

Fr 15.04.2011: 14:00-18:00

Fr 29.04.2011: 14:00-18:00

Fr 06.05.2011: 14:00-18:00

Fr 13.05.2011: 14:00-18:00

Fr 20.05.2011: 14:00-18:00

Fr 27.05.2011: 14:00-18:00

(jeweils in R09 R00 H02 - Campus Essen)

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-6

 

Anmeldung ab dem 15.03.2011 über die IOS-Anmeldemaske (s.o. "weitere Links")!

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Regelmäßige Teilnahme; Präsentation; Übungen (Erstellung vorgegebener PowerPoint 2007 Dateien)

 

ECTS-Credits: 3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024