Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Lyrikunterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext PS/BS
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 60 Max. Teilnehmer/-innen 60
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 10:00 c.t. EinzelT am 17.06.2011 R11T - R11 T04 C69 findet statt Verbindliche Vorbesprechung!   Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook Fr. 14:00 bis 18:00 s.t. EinzelT am 24.06.2011   fällt aus   24.06.2011:  Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 s.t. EinzelT am 01.07.2011 R09S - R09 S05 B08 findet statt     Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 18:00 s.t. EinzelT am 15.07.2011 R11T - R11 T03 C54 findet statt     Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 16:00 s.t. EinzelT am 16.07.2011 R09S - R09 S05 B08 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hopp, Margarete , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule 1 - 4 WP
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. 1 - 4 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik Literaturwissenschaft und Fachdidaktik
Inhalt
Kommentar

Verbindliche Vorbesprechung! Die Teilnahme ist Voraussetzung zur Zulassung zum Seminar!


Im Zentrum der Auseinandersetzung mit ausgewählten Gedichten steht das bewusste Wahrnehmen lyrischer Strukturen und ihrer Wirkungen. Dabei spielen die Bereiche Textrezeption und sprachliches Lernen sowie die Bedingungen für den Erwerb und die Diagnose entsprechender Kompetenzen eine entscheidende Rolle.

Literatur

Semesterapparat und Reader

Bemerkung

Die Teilnahme an der vorbereitenden Sitzung ist Voraussetzung für die Zulassung zum Seminar!

Voraussetzungen

Bestandene Klausur Grundkurs Literaturwissenschaft.

Leistungsnachweis

Teilnahmenachweis: regelmäßige und aktive Teilnahme (keine Fehlzeiten); vorbereitende schriftliche Arbeiten, über deren Art und Umfang Sie in der 1. Einzelveranstaltung informiert werden

Leistungsnachweis: zusätzlich (!) eine Hausarbeit im Umfang von ca. 15 Seiten (s. Hinweise auf der Textmachina) oder Referat mit schriftlicher Ausarbeitung im Umfang von ca. 8-10 Seiten; die Absprache erfolgt nach der 1. Einzelveranstaltung in der Sprechstunde


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024