Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Die Qualität von Beratung in Praxis und Reflexion (BA EW: Modul 12.2) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 04.04.2011 bis 11.07.2011  R11T - R11 T07 D33       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Theile, Elke , Dr. phil. habil. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
EW B.A., Erziehungswissenschaft (Bachelor of Arts) 6 - 6
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
2102 Qualität von Beratung
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Qualität von Beratung ist von der jeweiligen situativen Passung des Beratungsangebotes an Ziele und an die zu beratende Person abhängig.  In diesem Projektseminar geht es um die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Anwendungsbereichen, Beratungsmethoden und Faktoren des Beratungssettings in der Erwachsenenbildung. Entscheidend ist der selbstreflexive Umgang mit eigenen Handlungsmustern und ebenso hinsichtlich der Perspektiven  professioneller Reflexion in Beratungsprozessen. Neben der theoretischen Bearbeitung des Themas und dem Rückbezug auf die Vorlesung zur Bildungsberatung werden Praxiserkundigungen und handlungsfeldpraktische Übungen angeboten. Die Bereitschaft zur Beratungspraxiserkundigung wird vorausgesetzt.

Literatur

Schlüter, Anne (Hrsg.): Bildungsberatung. Eine Einführung für Studierende, Opladen 2010.

Knoll, Joachim: Lern- und Bildungsberatung, Bielefeld 2008.

Weitere Lektüre wird im Seminar bekannt gegeben.

Bemerkung

BA EW 12.2

Dipl.-Päd. H11, H14, H16


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024