Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Medienkompetenz für Sozialwissenschaftler - Einstiegsseminar für den praktischen Bereich Filmanalyse, Filmkritik, Visualisierung, Dokumentation - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch.     Raum: LF 053A   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zimmer, Jochen , Prof. Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

In Fortsetzung der Praxisprojekte von Klaus Strobel "Medienkompetenz für Sozialwissenschaftler - Dokumentarfilm und wissenschaftlicher Film" werden Erfahrungen und erste Kenntnisse im Umgang mit Kamera und digitalem Schnitt vermittelt. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung und Teilnahmebestätigung möglich.

Inhaltlicher Gegenstand des Seminars sind folgende Theorie- und Objektbereiche:

  • Dokumentarfilm als eigenständige wissenschaftliche Arbeitsweise,
  • Dokumentarfilm als Medium der empirischen (insbesondere biographischen) Sozialforschung,
  • visuelle Soziologie,
  • ethnografischer Film
  • sowie Filmkritik und -theorie.
Literatur

Ballhaus, Edmund/Engelbrecht, Beate (Hrsg.): Der ethnographische Film. Eine Einführung in Methoden und Praxis. Berlin 1995

Brednich, Rolf W. (Hrsg.): Grundriß der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie. 3. überarb. u. Erweit. Aufl. Berlin 2001

Ertel, Dieter/Stenzel, Kurt/Wagner, Rainer C.M./Zimmermann, Peter (Hrsg.): Close Up. Schriften aus dem Haus des Dokumentarfilms, Europäisches Medienforum Stuttgart

Ertel, Dieter/Zimmermann, Peter (Hrsg.): Strategie der Blicke. Zur Modellierung von Wirklichkeit in Dokumentarfilm und Reportage. Konstanz 1996 (Close Up, Bd.5)

Feil, Georg (Hrsg.): Dokumentarisches Fernsehen. Eine aktuelle Bestandsaufnahme. Konstanz 2003. (kommunikation audiovisuell, Bd.30)

Guessous, Dounia: Dokumentarfilm als Mittel der Feldforschung. Diplomarbeit. Universität Duisburg-Essen 2005

Hattendorf, Manfred: Dokumentarfilm und Authentizität. Ästhetik und Pragmatik einer Gattung. Konstanz 1994. (Close Up, Bd.4)

Husmann, R./Wellinger, I.: A Bibliography of Ethnographic Film. Manchester 1993

Kiener, Wilma: Die Kunst des Erzählens. Narrativität in dokumentarischen und ethnographischen Filmen. Konstanz 1999. (Close Up, Bd. 12)

Koebner, Thomas (Hrsg.): Reclams Sachlexikon des Films. Stuttgart 2002

Krützen, Michela/Scharf, Albert (Hrsg.): kommunikation audiovisuell. Beiträge aus der Hochschule für Fernsehen und Film München

Mohrmann, Ruth-E./Hartmann, Andreas (Hrsg.): Münsteraner Schriften zur Volkskunde/Europäischen Ethnologie. Seminar für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Monaco, James: Film verstehen. Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films. Hamburg 1994

Roth, Wilhelm: Der Dokumentarfilm seit 1960. München-Luzern 1982

Schadt, Thomas: Das Gefühl des Augenblicks. Zur Dramaturgie des Dokumentarfilms. Bergisch Gladbach 2002

Schändlinger, Robert: Erfahrungsbilder. Visuelle Soziologie und dokumentarischer Film. Konstanz 1998. (Close Up, Bd.8)

Wildenhahn, Klaus: Über synthetischen und dokumentarischen Film. 12 Lesestunden. Kommunales Kino, Frankfurt/Main 1975

Wörterbuch der Völkerkunde, Begr. v. Walter Hirschberg. Neuausgabe 2.Aufl. Berlin 2005

Wossidlo, Joachim/Roters, Ulrich (Hrsg.): Interview und Film. Volkskundliche und Ethnologische Ansätze zu Methodik und Analyse. Münster 2003. (Münsteraner Schriften, Bd.9)

Zimmermann, Peter/Hoffmann, Kay (Hrsg.): Triumph der Bilder. Kultur- und Dokumentarfilme vor 1945 im internationalen Vergleich. Konstanz 2003. (Close up, Bd.16)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024