Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Governance im Mehrebenensystem I (kommunal bis national) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sozialwissenschaften

Einrichtung :
Sozialwissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. von 13.04.2011  R11T - R11 T06 C59       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Linsen, Bastian , M.A. verantwort
Russius, Ilona , M.A. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA-Sowi, Lehrämter Sozialwissenschaften (E) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Im Seminar wird Regieren im Mehrebenensystem auf den Ebenen der Kommune, des
Landes und des Bundes thematisiert. Behandelt werden zunächst die
grundlegenden institutionellen und prozeduralen Mechanismen des
Regierungshandelns und die wichtigsten Akteure des politischen Systems der
Bundesrepublik Deutschland. Neben den klassischen Regierungsakteuren sollen
aber die Bundespräsidenten besondere
Berücksichtigung finden. Anhand ausgewählter Fallbeispiele wird die
Beteiligung der Bundespräsidenten Weizsäcker, Herzog und Rau am konkreten
Regierungshandeln herausgearbeitet.

Literatur

Pflichtlektüre:


Korte, Karl-Rudolf/Fröhlich, Manuel (2009): Politik und Regieren in
Deutschland, 3. Aufl., Paderborn. u.a., darin: S. 25-40 und 240-270.
Rudzio, Wolfgang (2007): Das politische System der Bundesrepublik
Deutschland, 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Wiesbaden.

Schmidt, Manfred G. (2007): Das politische System Deutschlands, Bonn.

Billing, Werner (2001): Der Bundespräsident, in: Westphalen, Raban Graf von
(Hrsg.): Deutsches Regierungssystem, Oldenbourg, München 2001, S. 313-338.
(PDFC 3687)

Patzelt, Werner J. (1999): Der Bundespräsident, in: Gabriel, Oscar
W./Holtmann, Everhard: Handbuch politisches System der Bundesrepublik
Deutschland, 2. Auflage. Oldenbourg, München, S. 229-244. (PDFC 3548(3)+4)
und 3. Auflage 2005 _ (PDFC3548(3)_d)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024