Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Propädeutikum (3) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Propädeutikum Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. von 12.04.2011  R12V - R12 V05 D20   Gruppe 1   Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
 
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. von 12.04.2011  R12V - R12 V05 D81   Gruppe 2   Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
 
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. von 12.04.2011  R12S - R12 S05 H20   Gruppe 3   Präsenzveranstaltung
Gruppe G3:
 
 
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. von 12.04.2011  R11T - R11 T00 D05   alle Gruppen   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Ludwig, Uwe , apl. Professor Dr.
Patzek, Barbara , apl. Professorin Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Lehrämter, alle Lehrämter -
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Die erste Sitzung findet am 12.04.2011 von 14.00 - 16.00 Uhr

gemeinsam in R11 T00 D05   statt!

 

Das Propädeutikum dient der Einführung in das Studium der Geschichte und sollte vor bzw. parallel zu den ersten Proseminaren besucht werden. Es wird synchron in drei Gruppen abgehalten, in denen die Vertreter der Lehre in der Alten, der Mittelalterlichen und der Neueren Geschichte alternierend in die Grundfragen, die Kenntnisse und Methoden sowie die Handbücher und sonstigen Hilfsmittel ihres jeweiligen Fachgebietes einführen. Das Seminar wird in einer gemeinsamen Sitzung eröffnet und es endet mit einem Repetitorium mit praktischen Bezug zum Erlernen wissenschaftlichen Arbeitens und der schriftlichen Präsentation solcher Arbeiten. Abgeschlossen wird das Seminar mit einer Klausur, in der diese Grundkenntnisse abgefragt werden.

Bemerkung

Ü


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024