Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Video-Conferencing: Neue Dimensionen zwischenmenschlicher Kommunikation - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links IOS-Anmeldemaske: Schlüsselkompetenzen
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 19:30 EinzelT am 08.06.2011         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 18:00 EinzelT am 10.06.2011         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 19:30 EinzelT am 14.06.2011 R09S - R09 S02 B10       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 18:00 EinzelT am 17.06.2011         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 19:30 EinzelT am 22.06.2011         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 18:00 EinzelT am 24.06.2011         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 19:30 EinzelT am 29.06.2011         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 18:00 EinzelT am 01.07.2011         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 18:00 EinzelT am 10.06.2011 R09S - R09 S02 B10       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Rui, Mike
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Durch die Entwicklung neuer Kompressionsverfahren und die fortlaufende Verbesserung von Übertragungsraten innerhalb des digitalen Datenverkehrs nimmt die Bedeutung der Videokonferenz immer mehr zu. Insbesondere innerhalb von Wirtschaft, Politik, Recht und Wissenschaft, stellt sie einen wichtigen Faktor in der Unterstützung professioneller Kommunikation dar. Tagungen, Konferenzen, Besprechungen, Beweisverfahren, Seminare - in all diesen Bereichen kommt die Videokonferenz bereits zum Einsatz und gewinnt immer mehr an Relevanz.  Dabei dient sie der Überwindung von Blockaden in der Raum- und Zeitdimension. Die Teilnehmer an entsprechenden Videokonferenzen werden dabei streckenweise gänzlich unvermittelt mit ganz neuen Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen, technisch gestützten Kommunikation konfrontiert, die es zu überwinden gilt. Der Mensch im Kontext technisch gestützter Kommunikation muss lernen, mit diesen neunen Anforderungen umzugehen: Science Fiction als gegenwärtige Realität.

Dieses Blockseminar liefert den Studierenden durch Gestaltung von und Teilnahme an Video-Conferencing einen ersten Einblick in die Materie und vermittelt erste Schritte im richtigen Umgang.

 

Lernziele:

  • Sie erfahren etwas über zwischenmenschliche Kommunikation und ihre Dimensionen
  • Sie erfahren etwas über Präsentation und Selbstpräsentation 
  • Sie lernen die kommunikativen Anforderungen und Schwierigkeiten des Video-Conferencing kennen und machen erste Schritte mit dessen Umgang
  • Durch die Teilnahme am Video-Conferencing verbessern sie ihre Präsentationstechnik und erfahren sich neu
  • Sie lernen etwas über das Video-Conferencing im Allgemeinen
  • Sie erfahren Grundsätzliches zur Technik

Bemerkung

Termine:

Mi 08.06.2011: 16:00-19:30 (R12 R03 A57 - Campus Essen)

Fr 10.06.2011: 12:00-18:00

Mi 15.06.2011: 16:00-19:30

Fr 17.06.2011: 12:00-18:00

Mi 22.06.2011: 16:00-19:30

Fr 24.06.2011: 12:00-18:00

Mi 29.06.2011: 16:00-19:30

Mi 01.07.2011: 12:00-18:00

(jeweils im Wechsel in LB 237 - Campus Duisburg - und R12 R03 A57 - Campus Essen)

Der erste Termin findet am Campus essen statt; die weiteren Raum-Termin-Zuordnungen werden dort besprochen

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-6

 

Anmeldung ab dem 15.03.2011 über die IOS-Anmeldemaske (s.o. "weitere Links")!

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

(wird noch bekannt gegeben)

 

ECTS-Credits: 3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024