Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kolloquium: Literaturwissenschaftliches Kolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 30600504 Kurztext B-F
Semester SS 2011 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 13.04.2011        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 20.04.2011         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 11.05.2011         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 25.05.2011         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 01.06.2011     entfällt   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 08.06.2011         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 22.06.2011         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 06.07.2011         Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master 3 - 3
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer 5 - 10
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Im literaturwissenschaftlichen Kolloquium, das zusammen mit Prof. Dr. Clemens Kammler, Dr. J. F. Lehmann, Prof. Dr. R. Parr und Prof. Dr. U. Renner-Henke veranstaltet wird,  halten auwärtige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Vorträge über ihre Forschungsgebiete.

Folgende Termine sind vorgesehen:

 

13.4.2011

Achim Geisenhanslüke

Thema:  Die Sprache der Infamie. Literatur und Ehrlosigkeit

27.4.2011

Prof. Dr. Georg Mein

Thema:

11.5.2011

Prof. Dr. David Nelting (Uni Bochum).

Thema:

25.5.2011

Dr. Brigitte Burmeister

Thema: Claude Simon

01.6.2010

Prof. Dr. Wolfgang Matzat (Uni Tübingen)

Thema:

08.6.2011

Prof. Dr. Alexander Honold

Thema:

22.6.2011

Jo Lendle (Lektor DuMont)

Thema: Wie Bücher in die Welt kommen. Innenansichten eines Verlags

06.7.2011

Dr. Hans-Ulrich Wagner

Thema:

 

Bemerkung

Die Veranstaltung findet in R12 S03 H20 statt.

Ausnahme: 11.05.2011; R12 S00 H12 (Glaspavillon)

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024