Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Nonverbale Kommunikation - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:15 bis 15:45 wöch. 04.04.2011 bis 11.07.2011  R11T - R11 T05 D33       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master -
Mag, Magisterstudiengang 5 - 10 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Ziel der als Proseminar geplanten Lehrveranstaltung ist es, einen Überblick zu geben über das Feld der Phänomene nonverbaler Kommunikation, ihrer internen Ordnung und Zusammenhänge und einzuführen in Probleme und Richtungen der Erforschung nonverbaler Kommunikation. Dazu sind in Dozentenvortrag und Referaten zu behandeln: Begriff und Systematik nonverbaler Kommunikation  (Mimik, Blick, Gestik, Postur, Proxemik, Kinesik, Paralinguistik etc.); die Beziehungen zwischen sprachlicher Kommunikation, nonverbaler Kommunikation, nonverbalem Verhalten und sozioperzeptivem Kontakt; Ausdrucksgestaltung und Eindrucksbildung in interpersonaler Kommunikation.
Literatur und Referatsthemen werden zu Beginn der Lehrveranstaltung in einem Seminarplan genannt.

Bemerkung

Bereich: PV III
Modul: Interpersonale Kommunikation


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024