Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Internetkompetenz - Webdesign für Fortgeschrittene (E-Learning) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung/Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links IOS-Anmeldemaske: Schlüsselkompetenzen
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 EinzelT am 07.06.2011 R11T - R11 T03 C54       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 EinzelT am 07.06.2011 R11T - R11 T04 C54       Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
 
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 EinzelT am 07.06.2011 LE - LE 120       Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Waas, Thomas, Professor, Dr.
Nacke, Alexander
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Das Lernziel dieses Kurses besteht darin, die Kursteilnehmer mit fortgeschrittenen Webdesign-Techniken vertraut zu machen. Moderne Internetseiten setzen sich aus HTML, CSS und vielen anderen Techniken zusammen.

Der Kurs vermittelt die Kenntnisse im Umgang mit JavaScript, CSS und Flash beginnend bei "Adam und Eva". Zudem wird ausführlich das wichtige Thema Webdesign behandelt und die Verwendung des professionellen Webeditor Dreamweaver beschrieben.

 

Kursablauf:

Der Kurs ist konzipiert als virtuelle Vorlesung.

Über die Kursoberfläche werden Lehrinhalte und Übungsaufgaben angeboten. Die Kursteilnehmer bearbeiten selbständig bzw. in Gruppen die Lehrinhalte und reichen Ihre Lösungen zur Bewertung an den Dozenten und dessen Tutoren ein.

Die fachliche Betreuung erfolgt in der Regel über eine Newsgroup (Diskussionsforum), E-Mail, E-Mail-Verteiler und Chat.

Der Kurs kann mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen werden.

 

Kursinhalt:

  • JavaScript
  • Cascading Style Sheets
  • WebdesignFlash *
  • Dreamweaver *

*) nicht relevant für die schriftliche Abschlussprüfung

Bemerkung

Termine:

Der Kurs ist konzipiert als virtuelle Vorlesung.

Kurszeitraum: 04.04.2011-24.06.2011

Die Zugangsdaten erhalten die angemeldeten Teilnehmer in der KW14 per E-Mail.

 

Die abschließende Klausur findet am Di 05.07.2011 (8:45-9:45) am Campus Essen und am Campus Duisburg statt. An welchem Campus Sie die Klausur schreiben möchten, können Sie selbst entscheiden.

Die genauen Räume werden noch bekannt gegeben.

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-6

 

Anmeldung ab dem 15.03.2011 über die IOS-Anmeldemaske (s.o. "weitere Links")!

 

Diese Veranstaltung ist nicht kreditierbar für ISE-Studierende!

Voraussetzungen

Dieser Kurs richtet sich an HTML-erfahrene Teilnehmer(innen), die ihre Webdesign-Kenntnisse über das Anfänger-Niveau hinaus vertiefen möchten.

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Bearbeitung der Übungsaufgaben; Klausur

 

ECTS-Credits: 3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024