Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Deutschland im Ersten Weltkrieg 1914-1918 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. von 11.04.2011  S05V - S03 V00 E59       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Loth, Wilfried, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
Bachelor, Bachelor -
Master, Master -
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

 

Die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" hat Deutschland und Europa grundlegend verändert. Im Hauptseminar soll diesen Veränderungen aus deutscher Perspektive nachgegangen werden: der Entfesselung militärischer Gewalt im Industriezeitalter, der Potenzierung der Kriegsleiden, der Zunahme der Klassenspannungen, dem Versagen der militärischen und der politischen Führung, der Radikalisierung sozialistischer und völkischer Bewegungen. Darüber hinaus sollen aber auch die Annäherungen in der politischen Mitte in den Blick genommen werden, die der Etablierung der Weimarer Republik den Weg bereiteten. Parallele Detailuntersuchungen dieser Veränderungen sollen zusammen die Dynamik des Weltkriegsgeschehens verständlich machen.

 

 

 

Literatur

Literatur:


Gerhard Hirschfeld / Gerd Krumeich / Irina Renz (Hrsg.): Enzyklopädie des Ersten Weltkriegs. Paderborn 2003; überarbeitete Studienausgabe 2009 (UTB-Taschenbuch)


Wolfgang J. Mommsen: Die Urkatastrophe Deutschlands. Der Erste Weltkrieg 1914-1918, Stuttgart 2002 (= Gebhard, Handbuch der Deutschen Geschichte, 10. Auflage, Bd. 17)

Bemerkung

HS A4, B1, B2, B3, B4


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024