Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Crash-Kurs Recherchieren und exzerpieren - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext CK RuE
Semester SS 2011 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits keine Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Die Schreibwerkstatt
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 01.08.2011 MB - MB 243 findet statt     40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pospiech, Ulrike , Dr. verantwort
Inhalt
Kommentar

Recherchieren und ein zielgerichtetes Exzerpieren sind zwei für das wissenschaftliche Arbeiten zentrale Vorbereitungsschritte. Das systematische Auffinden von Forschungsliteratur sowie eine effektive, das Lesen begleitende Schreibtätigkeit bereiten den eigenen Text vor. Leicht jedoch passiert es, dass sich in den Notizen, die man sich beim Schreiben gemacht hat, das Brauchbare nicht wieder auffinden lässt. Dem will der Kurs entgegenwirken, indem er Hinweise gibt
    •    zu Formen des Exzerpierens,
    •    zur Gestaltung von Exzerpten und zur
    •    Weiterverarbeitung der Exzerpte im eigenen Text.
Im Kurs werden Strategien und Verfahren des Exzerpierens vorgestellt und erörtert. In der Arbeit mit und an Texten werden wir alternative Möglichkeiten des Exzerpierens miteinander vergleichen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024