Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Crash-Kurs Präzise formulieren – Kurs C - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext CK PF
Semester SS 2011 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits keine Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Die Schreibwerkstatt
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 03.08.2011 MB - MB 243 findet statt     40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pospiech, Ulrike , Dr. verantwort
Inhalt
Kommentar

Das schriftliche Formulieren dient dazu, einen Gedanken in eine angemessene sprachliche Form zu bringen. Die Ergebnisse von Formulierungsprozessen – die Formulierungen – werden beurteilt als einfach, klar, treffend, anschaulich, genau, deutlich, verständlich, gut, schlecht, angemessen, geschliffen, hochgestochen, scharf, ungenau, vage, unstrukturiert, holprig, ... Im wissenschaftlichen Text sollte die Formulierung präzise sein. Das Wort ist hergeleitet vom französischen précis, zu lat. praecisus = abgebrochen (von der Rede), zu praecidere (vorn) abschneiden und meint bis ins Einzelne gehend, genau [umrissen, angegeben], nicht nur vage. Die Wortherkunft macht darauf aufmerksam, dass eine als präzise empfundene Formulierung nicht alles sagt, sondern das, was im jeweiligen Text angemessen ist.


Im Crash-Kurs werden Strategien und Muster des Formulierens vorgestellt und erläutert. In der Arbeit mit und an konkreten Formulierungen werden wir Möglichkeiten und Grenzen der Präzision beim Schreiben ermitteln.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024