Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Orientierung im Nah- und Fernraum (Gruppe 1) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. S - R - SR 102       Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
 
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 10.05.2011 R11T - R11 T03 C75   Kurs findet am 10.5. im Raum R11 T03 C89 statt !   Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Sattler, Birgit verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Geographie
Inhalt
Kommentar

LGr (M6), Anmeldung über Ilias ab dem 28.3.2011, 9.15, Beginn 5.4

Themen

  1. Unser Sonnensystem
  2. (Welt-)Kartenprojektionen
  3. Mental Maps
  4. Europa - Geologische Gliederung, Großlandschaften
  5. Europa - Grenzen
  6. Europa - Städte/Bevölkerung
  7. Deutschland - Naturräumliche Gliederung
  8. Deutschland - Städtesystem/Bevölkerung
  9. Kartenarbeit, Mapstab, Legende, Amtliche Karten
  10. Historische Karten
  11. Orientierung im Gelände mit Kompass und GPS
  12. Google Earth, Bing und Co.

 

Bemerkung

LGR (M6)  Anmeldung über ILIAS ab dem 28.3.2011 9.15


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024