Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Utopien und Robinsonaden im 18. Jahrhundert - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch. 08.04.2011 bis 15.07.2011  V15R - V15 R03 G70 findet statt     40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Jung, Werner, Professor i.R., Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Lehrämter, alle Lehrämter 5 - 10
Bachelor, Bachelor 5 - 10
Master, Master 5 - 10
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Der Roman von Daniel Defoe, Robinson Crusoe, wirkt modellbildend nicht nur für die englische Literatur, sondern hat enormen Einfluß auch auf die Romanproduktion in Deutschland während des 18. Jahrhunderts; ausgehend vom Original werden wir uns mit den Romanen „Die Insel Felsenburg“ (1731-1743) von Johann Gottfried Schnabel, „Robinson Krusoe“ (1779) von Johann Karl Wezel und Johann Heinrich Campes „Robinson der Jüngere“ (1779-1780) beschäftigen.

Literatur

Die Romane von Schnabel und Campe sind als preiswerte Reclam-Bände erhältlich; Defoes Text gibt es in einer Reihe preiswerter Taschenbuchausgaben; Wezels Text wird bereitgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024