Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bilder leben! - Tableau Vivant in Malerei und Fotografie als fachdidaktisches Crossover-Verfahren - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 16:00 bis 18:30 EinzelT am 15.04.2011 R12R - R12 R05 A69       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 16:00 bis 18:30 EinzelT am 29.04.2011 R12R - R12 R05 A69       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 16.04.2011 R12R - R12 R05 A69       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 30.04.2011 R12R - R12 R05 A69       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Loffredo, Anna-Maria
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Bemerkung

SS              2011

 

NAME: Anna-Maria Loffredo (DGPh)

 

THEMA: Bilder leben! – Tableau Vivant in Malerei und Fotografie als fachdidaktisches Crossover-Verfahren

 

VA-ART:   Blockseminar               GS/HS

 

STUDIENGANG: alle Lehrämter

 

FACHDIDAKTIK (A) (E)

 

WAHLPFLICHT/PFLICHT          LEISTUNGSNACHWEIS: NEIN

                                                        TEILNAHMESCHEINE: JA

 

TAG:          Freitag, 15.04.2011      UHRZEIT: 16-18.30h (Fr), 10-16h (Sa)

                   Samstag, 16.04.2011

                   Freitag, 29.04.2011

                   Samstag, 30.04.2011

 

RAUM: wird kurzfristig wegen der Umbauarbeiten bekannt gegeben!

 

INHALT/ZIEL: Bilder müssen lebendig werden – erst recht, wenn die Bilder des Kunst-unterrichts gewöhnlich nicht aus der Lebenswelt der Schüler stammen und als überholt und verstaubt gelten! Als Tableau Vivant bezeichnet man daher körperlich selbst inszenierte Bilder nach einem kunsthistorischen Vorbild.

In diesem Seminar erhalten die Studierenden neben den bereits in der Fachliteratur dokumentierten Beispielen bei Bildern der Malerei einen Einblick, wie man die Methode „Kartografieren“ auch auf Neue Medien („bewegte“ Bilder wie TV-Trailer, Musikvideoclips) übertragen kann. Im Sinne einer Crossover-Didaktik werden Bildzitate der Kunstgeschichte zum Thema Religion in Bildern der Pop-Kultur decodiert und eine mögliche Unterrichtsreihe in der Sekundarstufe II (auch geeignet ab Kl. 9) dazu skizziert. Im Fach Kunst findet die Methode Kartografieren Anwendung, um von einem Bild ausgehend einen Bilderatlas für eine Bildannäherung und –untersuchung zu entwickeln. Die Verzahnung der kunstpädago-gischen Handlungsfelder Rezeption, Produktion und Reflexion wird in einzelnen Unterrichts-modulen anschaulich an Schülerarbeiten aufgezeigt.

Das Seminar setzt eine aktive/„lebendige“ Teilnahme der Studierenden voraus, um bereits Vorerfahrungen für den Schulalltag praxisorientiert zu sammeln. Ziel ist es, dass die Studierenden die didaktische Planung einer Unterrichtsreihe erlernen, ihr Bild- und Methodenrepertoire erweitern und sinnhaft verknüpfen und in Vorbereitung auf die Referendariatszeit ihr Selbstverständnis als Kunstpädagogen vielfältig stärken lernen.

(siehe auch www.kunstdidaktik.com)

Um eine Voranmeldung bis zum 01.04.2011 wird unter loffredo@kunstdidaktik.com gebeten.

TEILNEHMER: 25

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024