Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Weiterbildung und Gesundheit (BA EW: Modul 2.2/2.3) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 04.04.2011 R09S - R09 S02 B10       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 18.04.2011 R09S - R09 S02 B10       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 02.05.2011     Container Raum C1   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 16.05.2011     Container Raum C1   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 30.05.2011 R09S - R09 S02 B10   + Blocktermin nach Vereinbarung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 21:00 EinzelT am 20.06.2011 R09S - R09 S02 B10       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 21:00 EinzelT am 27.06.2011 R09S - R09 S02 B10       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Henke, Kerstin-Pia , Dipl. Päd.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
EW B.A., Erziehungswissenschaft (Bachelor of Arts) 2 - 2
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1102 Ausgewähl Einricht.EBaJB1
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Kenntnisse und Fähigkeiten zur Gesunderhaltung erlangen in unserer Gesellschaft, bei steigenden Belastungen am Arbeitsplatz, einer Überforderung des Systems der sozialen und medizinischen Versorgung und einer immer älter werdenden Bevölkerung, zunehmend an Bedeutung. Das Seminar stellt Tätigkeitfelder der Erwachsenenbildung vor, deren Focus auf den Bereich Gesundheit gerichtet ist. Aber sind alle Angebote zur Unterstützung von Gesundheit mit Gesundheitsbildung gleichzusetzen? Was unterscheidet ein Angebot zur Gesundheitsbildung von einem Präventionsangebot? Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen gibt es? Welche Interessen und Ziele verbinden sich mit den Angeboten und wer sind die Adressaten? Ist die Gesundheitsbildung ein Berufsfeld für eine Erwachsenenbildnerin/ einen Erwachsenenbildner mit Zukunftspotenzial? Das Seminar ist eine Gelegenheit mit den Praxisfeldern der Gesundheitsbildung in Kontakt zu kommen. Eine verbindliche und aktive Mitarbeit ist Voraussetzung zur Teilnahme.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024