Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Linguistik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Grundkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext VO2
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 08.11.2011 bis 31.01.2012  T03R - T03 R03 D75       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 10:00 wöch. 14.10.2011 bis 03.02.2012  S05V - S03 V00 E33       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 1 - 4 PV
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. 1 - 4 PV
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule 1 - PV
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule 1 - PV
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Sowohl in der deutschen, als auch in der türkischen Öffentlichkeit in Deutschland wird die Anzahl derer größer, die meinen: „Die Kinder lernen zu Hause sowieso Türkisch. Weshalb noch Türkischunterricht an Schulen?“ 

In diesem Grundkurs werden wir von der Frage ausgehen: Was lernen die Kinder in welchem Maße zu Hause? Somit werden wir uns mit folgenden Themen befassen: Sprache als System und als Kommunikationsmittel, Sprachgebrauch, Sprache und Denken/Gehirn, Sprache und Gesellschaft, Sprache und Persönlichkeit, Sprache und Kultur, Muttersprache: Erst- und Zweitsprache und Bilingualität. 

Am Ende des Grundkurses wird eine Teilnahmebescheinigung erworben.

Literatur

Huber, Emel. Dilbilime Giris. Istanbul: Multilingual. 2008

Bemerkung

Diese Veranstaltung gehört zu folgendem Modul:

LHRGe: Linguistik I

LGyGe: Linguistik A

Bachelor HRGe und GyGe: Linguistik (Pflichtveranstaltung (PV) für BA-Studierende im 1. Semester)

 

Tutorium:

Do, 12-14 in R11 T03 C84 (Sinan Akin)

Leistungsnachweis

Bedingungen für den Scheinerwerb sind: aktive Teilnahme am Kurs, Erledigung von Hausaufgaben und erfolgreiche Teilnahme an Zwischentests.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024