Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

CM Tensor Calculus - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Langtext nach Vereinbarung
Veranstaltungsnummer Kurztext CM TC
Semester WS 2011/12 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 7 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 19:00 wöch.        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Bluhm, Joachim, Professor, Dr.-Ing. verantwort
Brands, Dominik , Dr.-Ing. begleitend
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
ISE/CM M.Sc., ISE/Computational Mechanics (Master of Science) 1 - 1 Pflichtmodul
B5, Bauingenieurwesen (M.Sc.) 1 - 1 Wahlpflichtmodul
ISE/MMF M.Sc., ISE/Metallurgy and Metal Forming (Master of Science) 1 - 1 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Bauwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Lehrinhalte:

- Tensorielle Aspekte der Vektoralgebra
- Das beliebige Grundsystem
- Operationen in Komponentendarstellung
- Tensoroperationen
- Wechsel zwischen Koordinatensystemen
- Gradient, Divergenz und Rotation von Tensorfeldern
- Beispiele für die Differentationen von Tensorfeldern
- Integralsätze

Literatur

- Ogden, R.W.: Non-Linear Elastic Deformations, Dover Publications, INC., 1984
- Holzapfel, G.A.: Nonlinear Solid Mechanics, Wiley, 2000
- Wriggers, P.: Nichtlineare Finite-Element-Methode, Springer, 2001
- de Boer, R., Schröder, J.: Tensor Calculus for Engineers - with Applications to Continuum and Computational Mechanics, 2007

Bemerkung nach Vereinbarung
Voraussetzungen

Bachelor


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024