Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Teaching Young(er) Learners: Focus on Productive Skills - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 wöch. R12V - R12 V02 D20      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hempel, Margit , StD' i. HD
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule -
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1305 EFL Didactics
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

This course is specifically designed for future English teachers for lower secondary level and primary level. While it does generally focus on appropriate methods, strategies and contents to foster productive skills for learners from grade one throughout grade six it will also look at the use of different types of media and materials. Since in most all activities in class and in real life single language skills are rarely used in isolation, this course aims at integrating all skills as happens in actual language use and to develop learners’ communicative competence. It focuses on how to make best use of learners' potential at different stages. The course will be a mix of theory and practice. Based on current theories of acquiring and learning a second language, it is also a hands-on approach, i.e. we will experience how different classroom arrangements and teaching methods and techniques work. A reader will be provided.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024