Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundkurs Linguistik (Introduction to Linguistics) Gr. 5 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 60
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch. 18.10.2011 bis 08.11.2011  V15R - V15 R03 G70      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch. 15.11.2011 bis 31.01.2012  R09S - R09 S04 B17       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Mag, Magisterstudiengang -
Bachelor, Bachelor -
alle Lehrämter, alle Lehrämter -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1202 Introduction Linguistics
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar This course is designed to provide an introduction to the study of language. Starting with general definitions and properties of language, we will then look at basic issues in the field of linguistics.

The primary concern will be with the different levels of linguistics, i.e. phonetics, phonology, morphology, syntax, semantics and pragmatics. Matters to be discussed include some of the major areas of linguistics, e.g. sociolinguistics, varieties of English, language change and language acquisition.

Students are expected to participate regularly and actively in the course.

Den Reader (Reader 6 = Introduction to Linguistics) bekommen Sie im Reckhammerweg 4.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024