Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

EN3_Englisch B1_ES - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits 4 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links IOS-Anmeldemaske: Sprachkurse
Institut für Optionale Studien IOS
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 EinzelT am 24.01.2012 S - M - SM 311       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:30 bis 12:45 wöch. von 13.10.2011  R11T - R11 T03 C75       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

• Vermittlung der englischen Sprache in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben)

 - Lernstoff der Niveaustufe B1

• Grundlegende Aspekte der englischen Grammatik:

 - Fragen stellen (Wiederholung)

 - Reflexivpronomen & -verben

 - Zeitformen: simple past/present, present progressive, present perfect (Wiederholung), past progressive, future forms

 - Verbkonstruktionen + Gerundium und/oder Infinitiv

 - Konditionalsätze

 - Adjektive & Vergleiche (Wiederholung)

 - Passivkonstruktionen

• Themen:

 - Geld wechseln; sich über das Wetter unterhalten; verschiedene Regionen vergleichen; Empfehlungen geben; sich mit Freunden unterhalten; ein Hotelzimmer buchen und der Check-In; das eigene Zuhause beschreiben; telefonieren; Musik; Lebensmittel; Taxi fahren

Lernziele:

• Sich vorstellen, Gespräche anfangen & aufrechthalten

• Bücher, Filme & Musicals beschreiben

• Vor- und Nachteile abwägen

• über Erinnerungen & persönliche Erfahrungen sprechen

• Sich in Alltagssituationen verständigen können

 - Vorschläge machen

 - jemanden zu etwas überreden

 - Ratschläge geben und darum bitten

 - Diskutieren und Vereinbarungen treffen

 - Erlaubnis aussprechen

 - Zustimmen & dagegen reden

 - Bedauern & Enttäuschung sowie Freude & Zufriedenheit ausdrücken

Literatur

Lehrwerk: English Unlimited B1 (Klett) Coursebook with e-Portfolio DVD-Rom + 3 Audio CDs, ISBN 978-3-12-539906-8.

Bemerkung

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Anmeldung: 15. bis 22. September 2011 ausschließlich über die IOS-Anmeldemaske: Sprachkurse!

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende, die ihre Englischkenntnisse verbessern möchten.

Kein Studium der englischen Sprache.

Englischkenntnisse, die der abgeschlossenen Niveaustufe A2 entsprechen.

Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen (entschuldigtes Fehlen wird für max. 4x90 Minuten toleriert).

 Teilnahme an der Abschlussprüfung.

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von 4 ECTS-Credits:

Erfüllung der o.g. Voraussetzungen.

Aktive Beteiligung am Unterricht.

Vor- und Nachbereitung des Unterrichts.

Bestehen der Abschlussklausur.

Dies gilt auch für den Erwerb einer Sprachkursbescheinigung. Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024