Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

EDV-Grundlagen und Anwendungen (BA: Modul 1.3) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-26021/index.msa
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 EinzelT am 14.10.2011 R11T - R11 T08 C98   PC-Hall  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 22.10.2011 R11T - R11 T08 C98   PC-Hall   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 29.10.2011 R11T - R11 T08 C98   PC-Hall   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 12.11.2011 R11T - R11 T08 C98   PC-Hall   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 26.11.2011 R11T - R11 T08 C98   PC-Hall   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 1 - 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Inhalte der Übung:

  • Grundlagen der Textverarbeitung (Grundlagen der richtigen Texteingabe; Grundlegende Formatierungen von Zeichen, Absätzen und Seiten; Tabulatoren; Dokumentvorlage für Hausarbeiten verwenden; Seitenzahlen; Kopf- und Fußzeilen; Fußnoten)
  • Vertiefung Textverarbeitung (Grundlagen zu Formatvorlagen; Formatvorlagen erstellen und verändern; automatisches Inhaltsverzeichnis verwenden; Überarbeitungsfunktion; Rechtschreibkorrektur; Tabellen und Grafiken)
  • Grundlagen Präsentationen (eigene Präsentation anhand einer Vorlage erstellen)
  • Vertiefung Präsentationen (Präsentation ohne Vorlage erstellen; eigene Grafiken erstellen; Animationen verwenden)
  • Grundlagen Tabellenkalkulation (Daten eingeben; Tabellen formatieren; Berechnungen mit einfachen Formeln; Diagramme erstellen)
  • Internet (Recherche, Sicherheit)

Weitere Informationen, Skript und Materialien im Semesterapparat Nr. 265 (http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-26021/index.msa)

Die Veranstaltung findet in Raum R11 T08 C98 (PC-Hall) statt. In diesem Raum steht Ihnen ein Rechner zur Verfügung, nach Belieben können auch eigene Laptops mitgebracht werden. Dafür ist allerdings der Zugang zum WLAN der Uni Duisburg-Essen notwendig, welcher einen Internetfähigen Rechner und die persönliche Uni-DuE-Kennung mit Password erfordert!

Für den Erwerb des Teilnahmenachweises ist die Abgabe einer Übung bis zum 13.11.2011 nötig!!!

Weitere Informationen bekommen Sie in der ersten Sitzung am Freitag (14.10.2011). Wenn Sie daran aus zwingenden Gründen nicht teilnehmen können (z. B. Nachrücker), melden Sie sich bitte *vor* der folgenden Sitzung per E-Mail bei rasmus.tegethoff@uni-due.de


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024