Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Industrial Engineering - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext Industrial Engineering
Veranstaltungsnummer Kurztext Bachthaler
Semester WS 2011/12 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 15:00 bis 20:00 wöch. MC - MC 351      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bachthaler, Manfred , PD Dr.-Ing. Dipl.-Wi.-Ing.
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Beschreibung:
Themenschwerpunkte der Veranstaltung sind:
- Einführung
- Wissenschaftliche Konzepte und Ansätze
- Betriebliche Systeme, Prozesse und Faktoren
- Management und Controlling
- Businessplanung
- Kostenrechnung und Investitionsrechnung
- Methoden und Instrumente
- Fallstudien

 

Lernziele:
Die Studierenden erhalten betriebswirtschaftliche Fähigkeiten und Kenntnisse. Sie sind in der Lage, Grundlagen der Industriebetriebslehre zu verstehen, Konzepte und Instrumente von Management und Controlling zu erklären und den Businessplan anzuwenden, in Teamarbeit eine wissenschaftliche Dokumentation zu erstellen und die Ergebnisse zu präsentieren und kritisch zu diskutieren.

Bemerkung

n.V.

Das Seminar ist auf 25 Teilnehmer begrenzt!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024