Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Berufs- und Wirtschaftspädagogik im Überblick. Einführung und Überblick in Systematik und Thematiken der Disziplin (ESL BP: Modul 1.2, 2.2, 3.2, 4.2) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 12.10.2011 R09S - R09 S05 B08   Zeitänderung am 21.07.   50
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 wöch. 19.10.2011 bis 01.02.2012  Weststadttürme - WST-C.02.11   Raumänderung am 13.10.   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Elm, Marcus
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Institut für Berufs- und Weiterbildung
Inhalt
Kommentar

Das Seminar dient dem Überblick zu den spezifischen Themenschwerpunkten des Moduls Berufspädagogik und bietet interessierten Studierenden die Möglichkeit, die ideen- und wirkungsgeschichtlichen Bedingungen, Konzepte und Ausprägungen der Berufspädagogik, die Entwicklungsphasen und den Stand von Berufsausbildung, die Konzepte beruflicher Sozialisation, die Didaktik und Konzeptualisierung beruflicher Bildung einschließlich der Situations-, Problem-, Entscheidungs- und Handlungsorientierung in Arbeitsgruppen eingehend zu vertiefen und im Plenum zu präsentieren. Voraussetzungen für die Teilnahme sind mindestens zwei Teilnahmenachweise aus den Modulthemenschwerpunkten des Moduls Berufspädagogik.



Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024