Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Textfunktionen in Social Media - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 06.04.2011 bis 13.07.2011  R11T - R09 T03 D33       40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

„Stupsen, posten, teilen" - Social Media-Webseiten wie Facebook, StudiVz oder Xing bieten vollkommen neuartige Kommunikationsstrukturen. Der große Erfolg dieser Hypertexte erfordert eine genauere Analyse dessen, was dort textlinguistisch produziert wird. Dabei stellen wir uns in dem Seminar die Frage: „Welche Textfunktionen existieren in Social Media?" Kann man in der heutigen Zeit noch immer die Formel von E.U. Große - Textfunktion = Handlungsregel + Präsignal + Appellfaktor + metapropositionale Basis + Propositionstyp - nutzen, um moderne Hypertexte, speziell im Bereich der Social Media, zu analysieren? Dazu befassen wir uns in dem Seminar mit dem Begriff Text, Textfunktion nach Brinker und Große und Hypertext. Das Ziel wird es sein die einzelnen textuellen Bestandteile einer Webseite wie Facebook zu analysieren.

Literatur
  • Janich, Nina (Hrsg.)(2008): Textlinguistik, Narr, Tübingen.
  • Große, Ernst Ulrich (1976): Text und Kommunikation. Eine linguistische Einführung in die Funktionen der Texte. Stuttgart.
Leistungsnachweis

Regelmäßige Teilnahme und Hausarbeit


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024