Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Prozessautomatisierungstechnik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Söffker, Dirk , Univ.-Prof. Dr.-Ing.
Jelali, Mohieddine, Professor, Dr.-Ing.
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Zentrales Lernziel der Veranstaltung ist es, die Studierenden in die Lage zu versetzen,
– die Beschreibung sequentieller Abläufe bei Automatisierungssystemen mit Hilfe von Petri-Netzen vorzunehmen,
– die Besonderheiten der Hardware von Digitalrechnern einschließlich der Prozessperipherie sowie der notwendigen Sensoren und Aktoren für den Online-Einsatz im Rahmen der Automatisierung technischer Prozesse zu erkennen,
– den Aufbau eines Echtzeit-Betriebssystems und die speziellen Probleme der Echtzeitprogrammierung zu verstehen,
– den Datenaustausch innerhalb dezentral organisierter Automatisierungssysteme durch die Wahl geeigneter Bussysteme zu realisieren,
– SPS als Automatisierungsgeräte einzusetzen.

Im Detail sollen Kenntnisse zu folgenden Themengebieten vermittelt werden:
– Grundbegriffe der Automatisierungstechnik
– Einsatzgebiete und Beispiele
– Netzdarstellung mit Petri-Netzen
– Automatisierungsstrukturen
– Prozessrechner-Hardware
– Prozessperipherie
– Sensoren und Aktoren
– Aufbau eines Echtzeit-Betriebssystems
– Programmiersprachen
– Spezielle Probleme der Echtzeit-Programmierung
– Technische Ausprägung von Prozessrechensystemen
– Datenkommunikation in verteilten Automatisierungsstrukturen
– Lokale Netzwerke
– Feldbusse
– Steuern und Regeln mit Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
– Zuverlässigkeit und Sicherheit von Automatisierungssystemen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024