Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundkurs Mediävistik I: Einführung in die Literatur des Mittelalters - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 100
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 24.01.2012 R11T - R11 T08 C98   Klausur   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 wöch. 13.10.2011 bis 02.02.2012  S05V - S03 V00 E33       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Brandt, Rüdiger, Professor i.R., Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
LA Ba BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Der Grundkurs Mediävistik I bietet eine Einführung in Bedingungen, Themen und Probleme der deutschen Literatur des Mittelalters (ca. 750-1500). Er ist obligatorisch für Studierende des Fachs Germanistik/Deutsch in den Studiengängen BA, Lehrämter GyGe und BK, BA-Lehrämter GyGe und BK. Für das BA-Lehramt GHR_Ge wird ein gesonderter, ebenfalls obligatorischer Kurs angeboten.

Literatur

Literaturhinweise, Texte, Arbeitsmaterialien werden ins Internet eingestellt. Selbst anzuschaffen ist nur:
Deutsche Literatur des Mittelalters. Stuttgart: Reclam 2008 (Texte und Materialien für den Unterricht. RUB 9568).

Voraussetzungen

Keine.

Scheinerwerb: Bestandene Klausur


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024