Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Allgemeine Soziologie II: Theorien sozialer Differenzierung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sozialwissenschaften

Einrichtung :
Sozialwissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. von 20.10.2011  LK - LK 052       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Soz B.A., Soziologie (Bachelor of Arts) 5 - 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Theorien sozialer Differenzierung bilden eine der Hauptströmungen der soziologischen Gesellschaftstheorie. Sie analysieren die Verfasstheit moderner Gesellschaften unter dem Gesichtspunkt der Herausbildung gesellschaftlicher Teilbereiche mit je eigenen Regeln, Logiken und Gegenständen der sozialen Interaktion bzw. Kommunikation- wie etwa dem Bereich der Wirtschaft, der Politik oder der Wissenschaft. Theorien sozialer Differenzierung fragen nach den Ursachen und Triebkräften der Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Teilbereiche, nach deren innerer Logik, aber auch nach den Beziehungen zwischen ihnen und danach, ob und wie gesellschaftliche Integration unter der Bedingung solcher Ausdifferenzierung möglich ist. Das Seminar behandelt die differenzierungstheoretischen Ansätze bei den Klassikern (Durkheim, Simmel, Weber), die beiden großen gesellschaftstheoretisch ausgearbeiteten Differenzierungstheorien (Parsons und Luhmann) und diskutiert Grenzen sozialer Differenzierung.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024