Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wortarten und Satzglieder in der Schulgrammatik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 60
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Kernzeit
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 10.10.2011 bis 30.01.2012  R11T - R11 T06 C85 findet statt   19.12.2011: Das Seminar fällt wegen der Teilnahme des Dozenten an Berufungsverfahren aus! 60 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bremerich-Vos, Albert, Professor i.R., Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Das schulgrammatische Pensum wird in der Regel in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 präsentiert, danach wird es oft nicht wieder aufgefrischt. Viele Studierende wissen nur noch wenig in diesem Feld. Es wird also "nachgeholt", wobei es vor allem um Systeme von Wortarten und Satzgliedern und deren fachliche Beurteilung geht, aber auch um die Liste der schulgrammatischen Terminologie von 1982, die immer noch gültig ist. Besonderer Wert wird auf geduldiges Üben und den Umgang mit den Operationen des Verschiebens, Ersetzens usw. gelegt.

Literatur

Zu Beginn der Veranstaltung wird ein Reader verteilt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024