Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundkurs Linguistik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 60
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 14.10.2011 bis 03.02.2012  R11T - R11 T03 C63 findet statt   11.11.2011: Fällt aus wegen Krankheit 60 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Hier werden die Grundlagen für alle weitere didaktische und wissenschaftliche Beschäftigung mit Sprache, insbesondere mit der deutschen Sprache gelegt. Zu den wesentlichen Themengebieten werden überblicksartig in je einer Sitzung Fachtermini, Zusammenhänge und professionelle Sichtweisen auf Sprache vermittelt: grundlegende Aspekte von Zeichentheorie und Sprachtheorie, Phonetik/Phonologie (Lautlehre), Graphematik/Orthografie (Lehre vom Schriftsystem allgemein; Prinzipien der deutschen Rechtschreibung), Morphologie (Formenlehre, d.h. Flexion und Wortbildung), Syntax (Satzglieder, Satzbau), Semantik (Bedeutungslehre, v.a. zur Bedeutung von Wörtern), Pragmatik (Lehre vom Gebrauch der Sprachelemente), Textlinguistik, Soziolinguistik und ggf. Sprachgeschichte. Anwendungsaspekte werden so weit wie möglich einbezogen.Teilnehmer, die online zugelassen wurden, müssen in der ersten Sitzung anwesend sein, sonst wird ihr Platz anderweitig an Interessenten vergeben.

Literatur

Skripte werden in DuePublico zur Verfügung gestellt. Weitere Literaturangaben erfolgen in der ersten Sitzung.

Bemerkung

In diesem Einführungskurs wird mit einem gedruckten Reader gearbeitet, der möglichst schon vor Beginn der Vorlesungszeit angeschafft und gelesen werden sollte. Er kostet wenige Euro und Sie erhalten ihn beim Copyshop Unicum gegenüber dem Audimax und Ausgang U-Bahn (Segerothstraße 105; 45141 Essen; Telefon 0201-327376).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024