Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Examenskolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 15:00 wöch. 12.10.2011 bis 31.01.2012  R12T - R12 T04 F14       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Brandt, Rüdiger, Professor i.R., Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Absolvierung von Prüfungsteilen bei mir ist KEINE Teilnahmevoraussetzung. Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden, die noch eine gesondertes Abschluss-Examen absolvieren müssen (Magister/alt, Lehramt LPO 1996, 2003 und später außer BA-LA).

Neben Generalia werden die drei Prüfungsformen Klausur, mdl. Prüfungen, schriftl. Hausarbeit unter einer Reihe von Aspekten - Timing, Psychologie, rechtliche Implikationen, Taktik usw. - vogestellt und besprochen.

Bemerkung

Das Examenskolloquium richtet sich an alle Studiengänge mit gesonderter schriftlicher und mündlicher Abschlussprüfung.

Voraussetzungen

Keine.
Kein Scheinerwerb möglich.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024