Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

* Psychologie des Casemanagements (neu MA: Modul 3.4) (alt MA: 4.2) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. 14.10.2011 bis 03.02.2012  Weststadttürme - WST-C.02.12   Zeitänderung am 18.07.  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA:BM M.A., Soziale Arbeit: Beratung und Mangement (Master of Arts) 1 - 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Verantwortungsbewusstsein- und -übernahme in professionellen Unterstützungssettings wird in diesem Seminar mit Hilfe grundlagenwissenschaftlicher Modelle reflektiert. Anhand von Fallbeispielen werden die sozialpsychologischen und emotionspsychologischen Grundlagen auf die Praxis bezogen. Eine aktive Mitarbeit und Nachbereitung wird erwartet der vornehmlich durch inhaltliche Darstellung und Diskussion strukturierten Veranstaltungen. Das Ziel des Seminars besteht in dem Erwerb grundlegenden wissenschaftlichen Wissens über Prozesse der Verantwortungsübernahme im Kontext Casemanagement.

Literatur

Zur Vorbereitung empfohlene Literatur:

Weiner, B. (2006): Social motivation, and the moral emotions. An attributional approach. London: Lawrence Erlbaum Associates

Bemerkung

Die Veranstaltung wird aus Studiengebühren finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024