Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Development and Democracy in West Africa - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sozialwissenschaften

Einrichtung :
Sozialwissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. LK - LK 062       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schmitt, Johannes , M.A.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 5 - 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

To date, the region of West Africa belongs to the most deprived areas in the world. More than 60 years after independence from colonial rule, the different countries from within the region face a variety of developmental challenges. Alongside social, ecological and economic trends, the seminar will focus on the political dimension of development in West Africa. We will work out the peculiarities of polities and politics in the (West) African context and have a close look at the state and recent trends in democratisation. The seminar aims at identifying roots and roadblocks of democratisation thereby taking a critical perspective on different notions of democracy and its linkages to development. Moreover, the influence of regional initiatives as well as external actors on governance issues is taken into account in the course of the seminar.

Literatur

- Erdmann, Gero (2007): Demokratie in Afrika, In: GIGA Focus, Nr.10, 2007.

- Joseph, Richard A. (Hg.) (1999): State, conflict, and democracy in Africa: Rienner.

- Mabe, Jacob E. (Hg.) (2004): Das Afrikalexikon, Ein Kontinent in 1000 Stichworten.

- Thomson, Alex (2010): An introduction to African politics. 3rd. London ;, New York: Routledge.

- Tordoff, William (2002): Government and Politics in Africa, Houndmils, Palgrave.

Bemerkung

The seminar will be in english

Voraussetzungen
  • Interesse an der Region
  • Bereitschaft zum Lesen englischsprachiger Texte
  • Regelmäßige und aktive Teilnahme
  • Vorbereitung der Pflichtlektüre
  • Referat mit Thesenpapier bzw. Präsentation
  • Anfertigung einer Hausarbeit

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024