Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE: Aktuelle Probleme im Spannungsfeld zwischen Primatologie und Philosophie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 18:00 bis 20:00 wöch. 21.10.2011 bis 03.02.2012  R11T - R11 T03 D16   Die Veranstaltung beginnt erst in der 2. Vorlesungswoche!   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ingensiep, Hans Werner , Prof. Dr. rer. nat.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Dieses Vertiefungsseminar behandelt diverse interdisziplinäre epistemologische, naturphilosophische und ethische Grundfragen im aktuellen Spannungsfeld zwischen Primatologie und Philosophie. Das Themenspektrum umfasst epistemologische Probleme des Anthropomorphismus,evolutionäre Grundlagen der Moral, Fragen zum moralischen Status von Menschenaffen sowie  allgemeine Hintergründe der Metaphysik und Wissenschaftsgeschichte der Primatologie und Biologie.

Voraussetzungen für die Teilnahme sind philosophische Grundkenntnisse und die Bereitschaft Referate zu den genannten Themenfeldern zu  übernehmen.

Eine Voranmeldung wird erbeten unter: h.w.ingensiep@uni-due.de

Literatur

de Waal, Frans (Hg.): Primaten und Philosophen. München 2011.

Corbey, Raymond: The Metaphysics of Apes. Cambridge 2005.

Cavalieri, Paola; Singer, Peter (Hg.): Menschenrechte für die großen Menschenaffen. München 1994.

Bemerkung

Magister, LA alt
BA, LA GyGe: Modul III (VK Philosophie des Geistes); BA: auch Modul IV (VK Ethik)
Master: Modul MA IIa, MA III, MA IV
LBA: Modul XI


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024