Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Berichte & Protokolle – Kurs B - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext CK BuP B
Semester WS 2011/12 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits keine Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Die Schreibwerkstatt
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 15:30 EinzelT am 31.03.2012 R12V - R12 V02 D20       40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Inhalt
Kommentar

Was zeichnet einen guten Bericht aus – und wie schreibt man ihn? Worauf kommt es an, wenn ein aussagekräftiges Protokoll erstellt werden muss?

Diese und weitere Fragen werden im Crash-Kurs „Berichte & Protokolle“ beantwortet, indem Anforderungen an den Schreibprozess und die angemessene Vorbereitung einerseits sowie Anforderungen und Varianten der Textsorten andererseits geklärt werden. Die praktische Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen, Aspekten und Möglichkeiten der dokumentierenden Formen des Schreibens hilft, die Nachvollziehbarkeit der entsprechenden Texte zu verbessern: Wer sich bereits vor dem Schreiben über den typischen Verlauf der Vorbereitung und charakteristische Stolperstellen informiert (hat), wird seinen eigenen Weg zum Text in jedem Fall leichter finden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024