Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Systematische Theologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 200 Max. Teilnehmer/-innen 200
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geisteswissenschaften

Einrichtung :
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch. S07S - S07 S00 D07       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung bietet eine Einführung in die Systematische Theologie (Dogmatik und Ethik). Die Besonderheit der Systematischen Theologie wird zum einen im Kontext und in ihrer Verwiesenheit auf die anderen theologischen Disziplinen und zum anderen im Kontext des notwendigen Dialogs mit anderen Religionen, mit philosophischen Einsichten und wissenschaftlichen Erkenntnissen aufgezeigt. Die grundlegenden hermeneutischen Einsichten und Aufgaben im Umgang mit den Schriften des Alten und Neuen Testaments, mit den Texten der Tradition (Bekenntnisse, Dogmen, wichtige Texte sowie aktuellen Einsichten und Herausforderungen) werden entfaltet und die Kriterien und Wege theologischer Urteilsbildung erörtert.

Literatur

Wilfried Joest, Fundamentaltheologie, Stuttgart 1988 (immer noch lesenswert)

Werbick, Jürgen, Den Glauben verantworten. Eine Fundamentaltheologie, Freiburg im Breisgau, Basel, Wien 2000

Petzold, Matthias (Hg.), Evangelische Fundamentaltheologie in der Diskussion, Leipzig 2004

Ein ausführliches Literaturverzeichnis wird in der Vorlesung vorgelegt.

Bemerkung

LBA: Modul 1
GHR/GyGe/Bk: Modul 1
B.A. Christliche Studien:  M1.3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024