Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kaltstart Uni: Übungsparcours Soft Skills für BA-Studierende - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links IOS-Anmeldemaske: Schlüsselkompetenzen
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 14.10.2011 LC - LC 026       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 15.10.2011 LC - LC 026       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 21.10.2011 LC - LC 026       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 22.10.2011 LC - LC 026       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 28.10.2011 LC - LC 026       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 29.10.2011 LC - LC 026       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Welfonder, Dieter , M.A.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Die Anforderungen an Studierende sind besonders in der Eingangsphase oft unerwartet hoch: Neue Lern- und Sozialumgebungen verlangen nach einer steilen Lernkurve im Bereich der sozialen Kompetenz. Diese Veranstaltung soll Studierende in acht wesentlichen Kompetenzbereichen ein Grundgerüst für den Uni-Alltag vermitteln, mit dem kritische Situationen und Phasen souverän bewältigt werden können.

Mithilfe praxisbewährter Übungen werden die Teilnehmer für den Unialltag fit gemacht in den Bereichen Kommunikation, Schlagfertigkeit, Präsentation, Kreativität, Selbstvertrauen, Lernfähigkeit und Konzentration, Selbst- und Zeitmanagement, sowie Entspannung und Stressabbau.

 

Lernziele:

Das Seminar ist stark übungsorientiert, um den Teilnehmern die Gelegenheit zu geben, die thematisierten Kompetenzbereiche intensiv auszuprobieren und im Prozess zu reflektieren.

Die Veranstaltung vermittelt neben grundlegenden Konzepten der ausgewählten Sozialkompetenzen besonders themenspezifische Trainingsprogramme zu deren Festigung und Entwicklung. Die abschließende Erstellung eines individuellen Zielkatalogs hilft zusätzlich bei der Entwicklung und mittel- bis langfristigen Umsetzung von Meilensteinen im Bereich der persönlichen Kompetenzentwicklung.

Literatur

Wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.

Bemerkung

Termine:

Fr 14.10.2011: 14:00-18:00

Sa 15.10.2011: 10:00-16:00

Fr 21.10.2011: 14:00-18:00

Sa 22.10.2011: 10:00-16:00

Fr 28.10.2011: 14:00-18:00

Sa 29.10.2011: 10:00-16:00

(jeweils in LC 026 - Campus Duisburg)

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-3

 

Anmeldung ab dem 15.09.2011 über die IOS-Anmeldemaske (s.o. "weitere Links")!

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Aktive Mitarbeit; Referat oder Hausarbeit

 

ECTS-Credits: 3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024