Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Rom in den Medien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook -.  bis  wöch.     RUB GA 04/514   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

In der Übung, die in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen an der RUB angeboten wird, werden die Darstellungen von Ereignissen der römischen Antike in den Medien und deren Rezeption behandelt. Dabei sollen besonders die Medien Literatur, Theater, Film, Internet, Computerspiele und Werbung in den Blick genommen werden. Mit dieser Übung wird an der Fakultät für Geschichtswissenschaft erstmalig ein Modell angeboten, das auf der Kombination von Präsenzphasen mit e-Learning-Einheiten basiert. Neben der obligatorischen Teilnahme und Mitarbeit an den Präsenzsitzungen wird aktive und kooperative Beteiligung in den e-Learning-Einheiten erwartet.

Die Präsenztermine finden zu folgenden Zeiten statt:

- Montag, 10.10.2011, 10.00 - 12.00 Uhr;
- Mittwoch, 23.11.2011, 10.00 - 14.00 Uhr,
- Donnerstag, 19.01.2012, 12.00 - 16.30 Uhr.

In den Online-Phasen sind die regelmäßige Bearbeitung von Aufgaben in Wochenfrist sowie eine individuelle Schwerpunktbildung und gemeinsame Vertiefung der Ergebnisse vorgesehen. Die gemeinsam erarbeiteten Resultate werden von jeder der sechs Gruppen, die jeweils eins der vorgenannten Medien eigenverantwortlich untersucht hat, im dritten Präsenztermin in einer Abschlusspräsentation vorgestellt.
Technische Eingangsvoraussetzungen zur Teilnahme am Kurs bestehen nicht.
Für Interessierte ist der genaue Kursablauf zu entnehmen aus: www://ruhr-uni-bochum.de/althist/RCO.

Die Anmeldung erfolgt über: Meret.Strothmann@rub.de
Tel.: 0234/3222552

Bemerkung

UMAR - RUB

Dozentin: Meret Strothmann


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024