Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Geschichte des Mittelalters - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. von 19.10.2011  R12S - R12 S05 H81       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Frank, Simone, M.A. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Die Lehrveranstaltung soll einen Überblick über das Mittelalter als Epoche zwischen Antike und Neuzeit geben. In Auswahl sind zentrale Ereignisse, Begriffe, Strukturen und die damit einhergehenden Entwicklungen, Veränderungen und Kontinuitäten zu thematisieren. Grundbedingungen agrarischen, adeligen und städtischen Lebens sind ebenso Bestandteile wie politische und kulturgeschichtliche Fragestellungen. Zielsetzung ist es, anhand zentraler Quellen relevante Bestandteile der mittelalterlichen Vorstellungs- und Lebenswelt gemeinsam zu erarbeiten.

Die Übung ist als Ergänzung und Vertiefung der Vorlesung „Das Mittelalter: Entwicklungen, Begriffe, Strukturen" konzipiert.

Anforderungen
- regelmäßige und aktive Teilnahme
- Anfertigung kleinerer Arbeiten während des Semesters

 

Literatur

Einführende Literatur:
Hilsch, Peter: Grundkurs Geschichte. Mittelalter, Frankfurt a. M. 1989.
Goetz, Hans-Werner: Proseminar Geschichte: Mittelalter, Stuttgart 2000.
Harald Müller: Mittelalter, Berlin 2008.
Die Literatur zu den einzelnen Themen finden Sie im Online Semesterapparat


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024