Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Lieben und Leiden. Exegese von Joh 13 und Joh 19 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. von 17.10.2011  R12T - R12 T04 F14   Raum GA 03/49 in Bochum   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Bemerkung

Online Seminar in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum

Dieses Seminar hat zwei Ziele: Es will die Kompetenzen der Studierenden zur eigenständigen Auslegung vertiefen und in die geheimnisvoll Verbindung von Lieben und Leiden im Johannesevangelium einführen. Beide sind eng miteinander verbunden und führen zu einer besonderen "Verherrlichung". Ausgehend von zwei Kapiteln - Joh 13 (letztes Mahl und Fußwaschung) - und Joh 19 (Kreuzigung) - wird die Kunst der Exegese eingeübt. Drei Sitzungen am Anfang und eine am Schluss führen in die Methodik und in die Themen ein bzw. binden die Resultate zusammen. Der Hauptarbeitsteil des Seminars besteht aus internetbasierten Arbeitsformen, die keine Präsenz erfordern. Mit Hilfe eines Wiki-Systems werden wir gemeinsam einen kleinen Kommentar zu diesen Kapiteln erarbeiten.

Die Bereitschaft, Kenntnisse des Griechischen anzuwenden, wird vorausgesetzt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024